Public History ist eine Studiengruppe im Forschungsfeld FF5: Digital Humanities am Forschungszentrum für Historische Geisteswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Auf unserer Webseite finden Sie unsere Projekte im Rahmen der Studiengruppe sowie die dazugehörigen Lehrveranstaltungen.
Vortrag von Alexander Mehler, Giuseppe Abrami und Steffen Bruendel im Rahmen der „Jüdische Kulturwochen in Frankfurt“, 1. November 2017
Vortrag von Alexander Mehler, Giuseppe Abrami and Steffen Bruendel im Rahmen der „Jüdische Kulturwochen in Frankfurt“ 1. November 2017, 18:00 Uhr, Goethe Universität Frankfurt, Campus Westend, IG-Gebäude, Raum 1.414 Lebenswege als Stolperwege – Eric und Jula Isenburger
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Seit einigen Jahren findet anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus eine Gedenkvorlesung an der Goethe-Universität statt. Im Jahr 2017 organisieren das Fritz Bauer Institut, das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften, das Pädagogische Zentrum Frankfurt und der AStA der Goethe-Universität hierzu … Weiterlesen
Praktikumsbericht WiSe 2015 / 2016
Bitte beachten Sie unseren aktuellen Praktikumsbericht für das Wintersemester 2015 / 2016.